Tätigkeitsfeld
Wirtschaftsmediation für Unternehmen
Spannungen verstehen – Zukunft sichern
In der Wirtschaft treffen vielfältige Interessen aufeinander: strategische Ziele, persönliche Anliegen, organisationale Strukturen. Ob inhabergeführter Betrieb, mittelständisches Unternehmen oder internationaler Konzern – überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Spannungen und Reibungspunkte.
Wirtschaftsmediation bietet einen professionellen, strukturierten Rahmen, um Konflikte auf Augenhöhe zu klären – vertraulich, freiwillig und lösungsorientiert. Sie stärkt die Eigenverantwortung der Beteiligten und schafft Raum für nachhaltige Verständigung.
Für Geschäftsleitungen, HR-Verantwortliche und Führungskräfte ist Mediation ein wirkungsvolles Instrument zur aktiven Gestaltung der Unternehmenskultur – und ein wichtiger Beitrag zur Konfliktprävention und Zukunftssicherung.

Themenbereiche
Teamkonflikte
Konflikte im Team (zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften)
Konflikte am Arbeitsplatz sind die häufigste Ursache für Demotivation, Krankheit und innere Kündigung am Arbeitsplatz. Die versteckten Kosten (Ineffizienz, verringerte Wertschöpfung, fehlende Wertschätzung) sind enorm hoch, wenn diese Konflikte nicht geklärt werden und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Die Mediation ist in diesen Konstellationen ein wirksames Instrument zur Konfliktklärung.
Konflikte zwischen Teams und Führungsebenen
Auch Spannungen zwischen Teams oder zwischen Führungskräften und Abteilungen wirken sich stark auf die Effizienz, die Prozessqualität und die Zusammenarbeit im Unternehmen aus. Wenn aus Kooperation ein Gegeneinander wird – geprägt von Rivalität, Neid oder Misstrauen – entstehen hohe versteckte Kosten. Die Mediation ermöglicht es, solche Dynamiken zu reflektieren und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Konflikte auf der Führungs- und Eigentümerebene
In der Unternehmensleitung treffen unterschiedliche Zielvorstellungen aufeinander: strategisch, operativ, persönlich. In Familienunternehmen kommt die familiäre Dynamik hinzu. In Konzernen sind es oft verteilte Entscheidungsstrukturen, die zu Reibung führen. Mediation unterstützt Führungskräfte, Rollen zu klären, Kommunikation zu verbessern und gemeinsame Ausrichtungen zu definieren.
Generationenwechsel & Nachfolgeregelung
Ob Familienbetrieb oder Top-Management-Nachfolge – ein Generationenwechsel ist mehr als ein Führungswechsel: Es geht um Werte, Vertrauen und Zukunft. Mediation hilft, unausgesprochene Erwartungen zu benennen, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und tragfähige Vereinbarungen für den Übergang zu gestalten – für Unternehmen jeder Grösse.
B2B-Konflikte & Partnerschaften
Ob in Projektkooperationen, mit Lieferanten oder strategischen Partnern: Wenn Konflikte entstehen, ist meist das Ziel, die Geschäftsbeziehung zu erhalten. Mediation bietet eine effiziente, lösungsorientierte Alternative zu juristischen Auseinandersetzungen – auch unter Einbezug von Rechtsberatung.
Aufbau Konfliktmanagementsystem
Viele Unternehmen haben bereits Systeme für Qualität, Umwelt und Risiko – ein Konfliktmanagementsystem wird jedoch oft übersehen. Ein systematisches Konfliktmanagement ist ein zentraler Baustein moderner Unternehmensführung.
Ich unterstütze HR-Abteilungen, Compliance-Teams oder interne Beratungsstellen beim Aufbau und der Implementierung massgeschneiderter Systeme – praxisnah, skalierbar und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Familienverfassung
Die Familienverfassung ist ein bewährtes Präventionsinstrument in Familienunternehmen. Sie harmonisiert familiäre und unternehmerische Ziele und stärkt die langfristige Stabilität und den Erfolg des Unternehmens. In mehreren Workshops entwickeln wir gemeinsam eine individuelle Lösung, die Ihre Familie und Ihr Unternehmen berücksichtigt.
Externe Begleitung & Mandate
Bis zur Implementierung eines eigenen Konfliktmanagementsystems biete ich externe Unterstützung – etwa in der Rolle als Konfliktmoderator, Interimsmanager oder Verwaltungsrat mit Mediationskompetenz.
So bleiben Sie handlungsfähig – auch in komplexen, sensiblen Situationen.
Mediation – der Schlüssel zu einer fairen Lösung.
Lassen Sie uns in einem ersten Gespräch klären, wie ich Sie unterstützen kann.