Tätigkeitsfeld
Konfliktberatung
Perspektiven erweitern – souverän handeln in schwierigen Situationen
Nicht jeder Konflikt eignet sich für eine Mediation – und nicht jede Situation erfordert mehrere Beteiligte am Tisch. Manchmal besteht der erste Schritt darin, Klarheit über die eigene Rolle zu gewinnen und den inneren Kompass neu auszurichten.
Auch wenn eine Mediation nicht möglich ist – etwa weil sich eine oder mehrere Konfliktparteien nicht darauf einlassen können oder wollen – stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite. In solchen Fällen biete ich ein gezieltes Konfliktcoaching für Einzelpersonen an.
In der Konfliktberatung begleite ich Sie individuell und vertraulich. Gemeinsam analysieren wir die Dynamik Ihres Konflikts, reflektieren Ihre Perspektive und entwickeln konkrete Strategien für Ihren nächsten Schritt. Ziel ist es, Ihre Handlungsfähigkeit zu stärken – im beruflichen wie im privaten Kontext.

Themenbereiche
Führung und Beruf
- Konflikte im Team oder mit Vorgesetzten, die nicht mediativ lösbar sind
- Vorbereitung auf schwierige Gespräche, Verhandlungen oder Feedbacksituationen
- Begleitung in herausfordernden Phasen wie Restrukturierungen, Reorganisation oder Projektkonflikten
- Persönliches Konfliktcoaching für Führungskräfte
- Umgang mit belastenden Entscheidungen (z. B. Kündigungen, Umstrukturierungen)
Privat
- Wenn eine Mediation nicht möglich oder nicht gewünscht ist
- Umgang mit Konflikten in der Familie (z. B. zwischen Partnern oder Eltern und Kindern)
- Umgang mit Schwierigkeiten in Beziehungen, sei es bei Trennung, Scheidung oder in schwierigen Lebensphasen
- Konflikte im Freundeskreis oder im sozialen Umfeld
- Klärung der eigenen Bedürfnisse und Grenzen in sozialen Beziehungen
- Unterstützung bei der emotionalen Verarbeitung konflikthafter Lebensphasen
Mediation – der Schlüssel zu einer fairen Lösung.
Lassen Sie uns in einem ersten Gespräch klären, wie ich Sie unterstützen kann.