Datenschutzerklärung

Diese Daten­schutz­er­klä­rung wurde zuletzt am 1. Juli 2025 aktua­li­siert und gilt für Bürger und Personen mit stän­digem Wohn­sitz im Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum und der Schweiz.

In dieser Daten­schutz­er­klä­rung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://mediation-buschacher.ch von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklä­rung sorg­fältig zu lesen. Bei unserer Verar­bei­tung beachten wir die daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mungen. Das bedeutet unter anderem, dass:

  • wir geben deut­lich an, zu welchen Zwecken wir perso­nen­be­zo­gene Daten verar­beiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Daten­schutz­er­klä­rung;
  • wir sind bestrebt, unsere Erhe­bung perso­nen­be­zo­gener Daten nur auf die zu legi­timen Zwecken erfor­der­li­chen perso­nen­be­zo­genen Daten zu beschränken;
  • in Fällen, in denen Ihre Zustim­mung erfor­der­lich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrück­liche Zustim­mung zur Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten;
  • wir ergreifen geeig­nete Sicher­heits­maß­nahmen, um Ihre persön­li­chen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persön­liche Daten in unserem Namen verar­beiten;
  • wir respek­tieren Ihr Recht, auf Ihre persön­li­chen Daten zuzu­greifen oder sie auf Ihre Auffor­de­rung hin berich­tigen oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbe­wahren, kontak­tieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir können perso­nen­be­zo­gene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusam­men­hang mit unserem Geschäfts­be­trieb erfassen oder erhalten, zu denen die folgenden gehören können: (zum Erwei­tern ankli­cken)

2. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Infor­ma­tionen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richt­linie

3. Offenlegungspraktiken

Wir legen perso­nen­be­zo­gene Daten offen, wenn wir gesetz­lich oder per Gerichts­be­schluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anfor­de­rung einer Straf­ver­fol­gungs­be­hörde, soweit dies im Rahmen der gesetz­li­chen Bestim­mungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Unter­su­chung in einer Ange­le­gen­heit, die die öffent­liche Sicher­heit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unter­nehmen im Rahmen einer Fusion oder Über­nahme über­nommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Bera­tern und poten­zi­ellen Käufern offen­ge­legt und an die neuen Eigen­tümer über­mit­telt werden.

Wir haben eine Daten­ver­ar­bei­tungs­ver­ein­ba­rung mit Google geschlossen.

4. Sicherheit

Wir verpflichten uns zur Sicher­heit perso­nen­be­zo­gener Daten. Wir ergreifen geeig­nete Sicher­heits­maß­nahmen, um den Miss­brauch und den unbe­fugten Zugriff auf perso­nen­be­zo­gene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erfor­der­li­chen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicher­heits­maß­nahmen regel­mäßig über­prüft werden.

5. Websites von Drittanbietern

Diese Daten­schutz­er­klä­rung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garan­tieren, dass diese Dritten Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten auf zuver­läs­sige oder sichere Weise behan­deln. Wir empfehlen Ihnen, die Daten­schutz­er­klä­rungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Ände­rungen an dieser Daten­schutz­er­klä­rung vorzu­nehmen. Es wird empfohlen, diese Daten­schutz­er­klä­rung regel­mäßig zu lesen, um über Ände­rungen infor­miert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglich­keit aktiv infor­mieren.

7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche perso­nen­be­zo­genen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwen­dung der folgenden Infor­ma­tionen kontak­tieren. Sie haben folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten benö­tigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbe­wahrt werden.
  • Auskunfts­recht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten perso­nen­be­zo­genen Daten zuzu­greifen.
  • Recht auf Berich­ti­gung: Sie haben jeder­zeit das Recht, Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten zu ergänzen, zu berich­tigen, zu löschen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwil­li­gung zur Verar­bei­tung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwil­li­gung zu wider­rufen und Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten löschen zu lassen.
  • Recht zur Über­mitt­lung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten vom für die Verar­bei­tung Verant­wort­li­chen anzu­for­dern und voll­ständig an einen anderen für die Verar­bei­tung Verant­wort­li­chen zu über­mit­teln.
  • Wider­spruchs­recht: Sie können der Verar­bei­tung Ihrer Daten wider­spre­chen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berech­tigte Gründe für die Bear­bei­tung vor.

Bitte geben Sie immer deut­lich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

8. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Daten­schutz­be­hörde einzu­rei­chen.

9. Kontaktdetails

Media­tion Buscha­cher — Roger Buscha­cher
5303 Würen­lingen
Schweiz
Website: https://mediation-buschacher.ch
E‑Mail: info@ex.commediation-buschacher.ch
Phone number: +41 79 937 42 53

Mediaton Buscha­cher

Roger Buscha­cher

5303 Würen­lingen

kontakt@mediation-buschacher.ch